Kategorie: Über uns

Wir sind die Textilagentur für moderne Corporate Fashion, Textilproduktion, Messekleidung sowie Mitarbeiter- und Promotionkleidung in Hamburg. Zeigen Sie sich von Ihrer besten Seite, denn der erste Eindruck zählt! textile konzepte bietet Mode für jede Branche. Ob klassisch, sportiv, modisch oder besonders pflegeleicht – mit einem einzigartigen Full-Service-Konzept steht textile konzepte hilfreich an Ihrer Seite.

26 Nov 2021
+

transparente Berichterstattung, Umweltschutz & Achtung der Menschenrechte

Das sind für uns alles besonders wichtige Punkte bei der Textilproduktion! Worauf wir im Detail achten und was wir genau verbessern möchten findet Ihr in unserem Review Bericht des Bündnisses für nachhaltige Textilien. Uns geht es hier darum, unser Bestes zu geben – nicht nur für das Produkt sondern auch in Bezug auf Menschenrechte und Umwelt. Jedes Jahr bemühen wir uns, unsere Qualität zu verbessern und unseren Prinzipien treu zu bleiben, die z.B. Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Umwelt und Korruptionsbekämpfung umfassen.

Deshalb sind wir seit 2020 Mitglied im Bündnis für nachhaltige Textilien, einer Multi-Stakeholder-Initiative mit dem Ziel, die sozialen und ökologischen Bedingungen in der Textil- und Bekleidungsbranche zu verbessern. Dem Textilbündnis gehören rund 130 Mitglieder an, darunter Unternehmen und Verbände, Nichtregierungsorganisationen, Standardorganisationen, Gewerkschaften und die Bundesregierung.

Mit dem Review-Prozess hat das @textilbuendnis einen Umsetzungsstandard und ein Berichtsformat für Sorgfaltspflichten entwickelt. Das Ziel ist, dass Unternehmen ihrer individuellen Verantwortung für ihre Lieferkette besser nachkommen und den sozialen, ökologischen und Korruptionsrisiken in ihren Wertschöpfungsketten vorbeugen und sie mindern.

Weitere Informationen zum Review-Prozess auf der Textilbündnis-Website: https://www.textilbuendnis.com/der-review-prozess/

 

04 Jun 2021
+

verantwortungsvolle Corporate Fashion

verantwortungsvolle Corporate Fashion ist uns eine Herzensangelegenheit! Aus diesem Grund haben wir unseren ONLINESHOP mitarbeiterkleidung.de mit ausschließlich mit nachhaltigen Textilien geschaffen.

GOTS Textilien

unser neuer Onlineshop für nachhaltige Textilien

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Mitarbeiter- und Promotionkleidung nachhaltiger und fairer zu gestalten! Deshalb finden Sie hier unseren B2B Shop für verantwortungsvolle Corporate Fashion.  Hier bieten wir ausschließlich Textilien und Accessoires an, die aus organischer Baumwolle oder recycelten Materialien hergestellt sind. Dazu achten wir auf eine faire Produktion dieser Bekleidung, indem wir nur Artikel abbilden, die in der Lieferkette nachverfolgbar sind und entsprechende Zertifikate vorweisen können.

Wir selbst sind seit 2011 nach GLOBAL TEXTILE STANDARD (GOTS) sowie seit 2020 mit dem GRÜNEN KNOPF zertifiziert und Mitglied im BÜNDNIS FÜR NACHHALTIGE TEXTILIEN. Nachhaltigkeit, Menschlichkeit und Fairness waren schon immer ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Nur Unternehmen mit einem eigenen GOTS Zertifikat dürfen nachhaltige Corporate Fashion mit diesem Standard auch tatsächlich vertreiben. Denn bei diesem Standard muss jeder in der Lieferkette – vom Baumwollpflücker über die Färberei und Produktion bis zum Händler GOTS zertifiziert sein, damit er dieses Zertifikat auch verwenden darf. So ist sicher gestellt, dass diese Produkte auch wirklich durchgehend nachhaltig und fair hergestellt wurden. Selbstverständlich können wir die Textilien auch für Dein Unternehmen nach diesem Standard bedrucken oder besticken, so dass Du bei uns ein komplett zertifiziertes Produkt erhalten kannst.

Ein weiterer Beitrag zur umweltschonenden Herstellung von Bekleidung kann die regionale Produktion sein. Deshalb haben wir Produkte mit „made in Europe“ gekennzeichnet, die innerhalb Europas hergestellt wurden. Bei „made in Europe“ handelt es ich um kein wirkliches Zertifikat. Wir möchten mit diesem Hinweis aber mehr Transparenz schaffen. Denn kürzere Lieferwege und höhere Sozialstandards sind ein entscheidender Teil eines nachhaltigen Produkts.

Wir möchten den Anteil von nachhaltiger Corporate Fashion in unserem Unternehmen mit diesem Shop deutlich steigern. Unser mittelfristiges Ziel ist Mitarbeiterbekleidung, die ausschließlich fair und nachhaltig hergestellt wurde.  1000 kleine Schritte. Von Jahr zu Jahr besser werden.

19 Nov 2017
+

Digitaldirektdruck GOTS-zertifiziert

Der Digitaldirekt­­druck auf Textilien (direct to garment) zählt zu den neuesten und modernsten Drucktechniken auf Webetextilien. Nach vielen Jahren, in denen Erfahrungen in der Praxis gesammelt wurden, hat sich dieses Druckverfahren zu einer professionellen Technik entwickelt. Deshalb haben wir in unserer Textildruckerei in diese innovative Technologie investiert, um beste Druckergebnisse in einer besonders nachhaltigen Verfahrensweise auf Werbetextilien und Corporate Fashion,  anbieten zu können.

Mehr Qualität durch Digitaldirektdruck

Die ständig verbesserte Qualität der Druckfarben und Pigmente liefert jetzt beeindruckende Ergebnisse und bietet gerade bei kleinen und mittleren Auflagen unendlich viele Möglichkeiten. Bei fotorealistischen oder filigranen Motiven und komplexen Farbverläufen glänzt der Digitaldirektdruck mit tollen  Druckergebnissen. Auch Illustrationen, künstlerische Grafiken und Zeichnungen sind in diesem Verfahren mühelos umsetzbar. Der Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt. Gedruckt wird im CMYK-Farbraum und so werden Druckvorlagen auch fotorealistisch mit hoher Detailtreue wiedergegeben. Die Bedruckung von Textilien kann sogar über Nähte, Bündchen, Kragen oder Knopfleisten erfolgen – so ergeben sich ganz besondere Effekte! Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass in dieser Technologie lediglich Stoffe aus Baumwolle oder Baumwollmischgeweben bedruckt werden können, um gute Waschbeständigkeiten zu garantieren.

Die Tinten in dem Digitaldirektdruck dringen dabei bei weißen Textilien rückstandslos in das Gewebe ein, so dass das Kleidungsstück seine ursprüngliche Haptik behält. Für die Bedruckung von farbiger Bekleidung muss das Textil vorbehandelt und ein weißer Untergrund gedruckt werden, um die Farben zum Leuchten zu bringen und eine gute Waschbeständigkeit zu erreichen. So entsteht dann eine leicht „gummiartige“ Oberfläche.

Digitaldirektdruck
Digitaldirektdruck-Verfahren

Für diese Druckmethode entstehen keine Vorkosten, so dass sich aufwendige Motive mit vielen Farben und Verläufen auch schon ab 1 Stck. zu günstigen Konditionen umsetzen lassen. Die Produktionszeit für die Veredelung beträgt in der Regel ca. 2 Wochen, kann aber gegen Expressgebühren bei freien Kapazitäten auch bereits innerhalb 1 Werktages umgesetzt werden.

Die Daten für den digitalen Direktdruck sollten in Originalgröße mit guter Auflösung (mind. 300 dpi) als eps-, ai-, pdf- oder png-Datei mit einem transparenten Hintergrund erstellt werden. Auch hier gilt: je besser die Druckdaten desto schöner das Druckergebnis! Auf Wunsch können Ihre Daten auch von uns überarbeitet werden.

Die Farben für den Digitaldirektdruck sind umweltschonend, nachhaltig und ohne Rückstände, so dass sie nach OEKO-TEX® Standard 100 (Produkt Klasse 1) und GOTS (Global Organic Textile Standard) geprüft und deren Unbedenklichkeit bescheinigt ist. Auf Wunsch können beim Kauf von GOTS-zertifizierten Textilien aus unserem Haus die Artikel auch mit GOTS-Zertifikat geliefert werden.

18 Nov 2017
+

mobiler Textildruck

mobile printfactory

Mit unserer Textildruckerei sind wir nun auch als mobiler Textildruck Service für Werbetextilien unterwegs. Unser letzter Einsatz in Lissabon für Remax hat riesig Spaß gemacht! 1.400 Shirts durften mit Namen und Länderflaggen im Sublimationsdruck vor Ort personalisiert werden. Nun ist es geschafft und wir sind sehr gespannt auf unser nächstes Projekt.

Diese Sportshirts haben wir im Sublimationsdruck veredelt. Als Sublimationsdruck bezeichnet man ein Druckverfahren, bei dem der Farbstoff in den Trägerstoff eingedampft (sublimiert) wird. Dafür werden Transferpapiere und -folien sowie Farbstoffe bzw. Spezialtinten verwendet, die in der Regel auf synthetische Fasern sublimiert werden.

Für den Sublimationsdruck wird zunächst eine Spezialfolie mit geeigneten Farbstoffen (seitenverkehrt) bedruckt und dann mit einer Thermotransferpresse im Umdruckverfahren durch Erhitzen auf bis zu 230 °C auf das Textil übertragen. Verwendet werden Dispersionsfarbstoffe, die wasserunlöslich sind. Vorteile bei diesem Druckverfahren sind vor allem, dass sich unterschiedliche Materialien in höchster Fotoqualität bedrucken lassen, die vergleichsweise geringen Kosten – gerade für kleine Auflagen – und eine gute Umweltverträglichkeit. Auf Binde- und Lösungsmittel, die bei anderen Druckverfahren in der Faser vorhanden sein können und ausgewaschen werden müssten, kann verzichtet werden. Darüber hinaus ist dieser Druck äußerst resistent gegen UV-Strahlung und andere Umwelteinflüsse. Nach dem Übertrag auf das zu bedruckende Material spürt man beim Sublimationsdruck keinerlei Farbauftrag, da die Tinte vollständig in das Material eindampft. So trägt sich ein mit Sublimation veredeltes Textil leicht und angenehm und eignet sich besonders für Sportkleidung wie Trikots und Laufshirts.

Materialien, die für den Sublimationsdruck vorgesehen sind wie z.B. T-Shirts, bestehen häufig aus Polyester oder sind mit einer Polyesterschicht überzogen. Natürliche Fasern aus Baumwolle und Wolle sind für den Sublimationsdruck nicht geeignet. Ein optimales Ergebnis liefert dieses Druckverfahren bei weißen Textilien. Optional können weiße Stoffe auch vollflächig bedruckt und dann zugeschnitten und zusammen genäht werden. So kann ein Motiv im Rahmen einer Sonderproduktion auch allover auf ein Bekleidungsstück aufgebracht werden. Auf diese Art und Weise können aber auch alle einfarbigen Farbwünsche nach Pantonewerten umgesetzt werden.

Ob Promotiontour, Incentive oder Informationsveranstaltung. Ein mobiler Textildruck setzt Highlights auf Ihren Werbetextilien für Kunden oder Mitarbeiter.

15 Mai 2017
+

Express Textildruck fotorealistisch auf Corporate Fashion + Werbetextilien

Express Textildruck – textilekonzepte GmbH bedruckt Ihre Corporate Fashion & Werbetextilien fotorealistisch im Digitaltransferdruck – auch als Express Textildruck – mit einer kaum spürbaren, hauchdünnen Folie. So können neben kleine auch großflächige plakative Motive in kleinen Stückzahlen schnell und tragbar im Textildruck umgesetzt werden. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Ihre Textilproduktion bei:

Express TextildruckDas Motiv für den Digitaltransfer wird in einem Grafikprogramm wie Adobe Photoshop, Adobe Illustrator oder CorelDRAW erstellt und anschließend für den Druck aufbereitet. Die Vorlage dafür sollte im Vektorformat als eps-, ai- oder pdf-Datei mit Cutkontur vorliegen und eine gute Auflösung besitzen. Die Datei muss mindestens eine Auflösung von 300 dpi in Originalgröße – besser 600 dpi besitzen, damit ein gutes Druckergebnis erreicht wird. Nach einer grafischen Kontrolle erhält das Druckmotiv eine Schneidekontur, die sogenannte Cutcontur. Im Anschluss wird das Motiv mit einem Eco-Solvent-Digitaldrucker in 4C auf eine Folie gedruckt und anhand der Cutcontur von einem Schneideplotter passgenau ausgeschnitten. Nach dem Trocknen und einer 24stündigen Ausgasungszeit wird das Motiv dann entgittert, spiegelverkehrt auf eine Trägerfolie gebracht und mit einer Tranferpresse mittels hoher Hitze und Druck auf das Textil gepresst.

Express Textildruck mit Digitaltransferdruck

Der  Digitaltransferdruck bietet sehr vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Aufwendige Motive, wie Vereinswappen und filigrane Logos lassen sich auf diesem Weg problemlos in kleineren Auflagen produzieren. Der Digitaltransfer eignet sich vor allem für vielfarbige und fotorealistische Motive mit Verläufen. Es entsteht ein sehr glatter und dünner Druck, der einen leicht gummierten Griff hat und eine geschlossene Fläche bildet. Der Digitaltransfer setzt auch komplexe Motive exakt und brilliant um und  ist bis 40°c waschbeständig. Durch die aufgedruckte Farbe auf die Trägerfolie ist dieser Express Textildruck bei normaler Wäsche farbbeständig, wäscht aber bei sehr häufigem Waschen mit der Zeit aus. Er kann nicht chemisch gereinigt werden. Bei Waschvorgängen gilt es darauf zu achten, dass das Textil auf links gedreht wird, um ein Reiben an der Trommel zu vermeiden. Des Weiteren sollte auf dem Druck nicht direkt gebügelt werden.

Der Express Textildruck zeichnet sich durch kurze Lieferzeiten, Brillianz und flexible Einsatzmöglichkeiten aus. Dieses Druckverfahren eignet sich bestens für kleinere Stückzahlen und kann bereits ab 1 Stück angefertigt werden. Er ist eine schnelle und kostengünstige Druckvariante für Schulen, Vereine und Promotions. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Artikeln Ihre passenden Textilien aus. Die Lieferzeiten für diesen Transferdruck sind sehr flexibel. In der Regel dauert eine Produktion 1-2 Wochen. Für den Express-Textildruck ist auch eine Lieferung innerhalb von 24 Stunden möglich.

Alternativ kann Ihre Werbe- oder Mitarbeiterkleidung von uns natürlich auch im Digitaldirektdruck, Flextransfer- oder Flocktransferdruck veredelt werden. Auch diese drei Methoden sind auf Wunsch innerhalb von 24h umsetzbar. Dabei eignet sich der Digitaldirektdruck insbesondere für feine, großflächige und/oder fotorealistische Motive (Rastermotive) auf weißen Baumwollstoffen. Der Express Textildruck ähnelt dabei dem direkten Siebdruck. Bei dem digitalen Direktdruck wird jedoch weniger Farbe aufgetragen, so dass der Stoff und die Oberfläche sehr weich bleiben. Dazu sind hier auch komplexere Rastermotive als im Siebdruck umsetzbar. Im Flex- und Flocktransfer hingegen können Volltonmotive besonders brilliant bis zu 4 Farben umgesetzt werden. Hierbei werden fertige Folien aus verschiedenen Farbkarten ausgewählt. Aus diesem Grund sind nicht alle Farbvorgaben nach Pantoneangaben möglich.

Wir achten bei allen Veredelungen ganz besonders auf unsere Umwelt und drucken ausschließlich mit Folien, die Oekotex 100 zertifiziert sind, da uns Nachhaltigkeit sehr wichtig ist. Der Express Textildruck ist dabei besonders nachhaltig und kann sogar mit GOTS-Zertifizierung geliefert werden.

Auf Wunsch sind viele Textildrucke auf Corporate Fashion & Werbetextilien bereits innerhalb von 24h zzgl. Versand möglich. Kontaktieren und testen Sie uns und unseren Express-Textildruck!